Gesamtergebnisse der Tour 2009

Die Tour ist nun am Ende angelangt. Nach vielen heißen Kämpfen und sportlichen Glanzleistungen gibt es nach dem Stallfest hier nun die lang ersehnte und heiß erwartete Gesamtergebnisliste der Tour 2009. Dies soll Ansporn und Freude auf die kommende Tour in 2010 geben. Hier nun die Ergebnislisten:

Die Liste der Gesamtsieger jeder Klasse gibt es hier einzusehen.

Bietigheim

Der letzte und entscheidende Tourpunkt verlief mit Sonnenschein und vollem Eifer nochmals alles zu geben um so dem Einen oder Anderen in seiner Starterklasse Punkte abzunehmen. Dabei ließen sich die Starter vom nahegelegenen Rummelplatz nicht aus der Ruhe bringen und gaben wieder einmal Höchstleistungen ab, die bei den Richtern und der Tourleitung so manches erstaunte Gesicht aufkommen ließen. Kaum waren die Wettbewerbe zu Ende und die Sieger geehrt fanden sich auch schon Neugierige an der Tourleitung ein und wollten die Gesamttourliste einsehen. Diese jedoch wird erst am Stallfest (10.10.) bekanntgegeben indem dort die Gesamtsieger geehrt werden. Hier nun die Ergebnisse und viel Spaß beim Rechnen:

 

Ostfildern

Diesmal schien der Wettergott mit den Teilnehmern dieser Tour um den Titel „heißeste Leistung“ wetteifern zu wollen. Wo in Salgen noch beinahe die Sintflut einem wegspülte so heizte diesmal der Wettergott allen Teilnehmern und die Menge an Zuschauern mit Sonne pur ein. So gaben die Teilnehmer manch erstaunliche Leistung um seine Chancen auf den Toursieg zu wahren. Nun, da an der Spitze einzelner Gruppen so manch‘ knapper Punktzahlunterschied sich eingestellt hat, begann bei manchen Teilnehmern  die große Rechnerei im Kopf um so zu taktieren, dass am Ende vielleicht noch das eine oder andere Schnippchen den anderen Teilnehmern seiner  Klasse geschlagen werden kann um so am Ende weiter vorne zu stehen. Hier nun die Ergebnisse der spannenden und mitreißend anzusehenden Starts:

 

Reutlingen – Sondelfingen

Leider begann auch dieser Tourpunkt unter wettertechnisch suboptimalen Voraussetzungen. Kleinere leichte  Regeneinlagen ließen die Erinnerungen an Salgen wieder wach werden. Doch das Wetter hatte ein Einsehen und so fanden die Wettbewerbe mit den verschiedenen Disziplinen bei milden und dann trockenen Wetter statt. Die warme und freundliche Atmosphäre, was so der Talhof einem vermittelte,  breitete sich über die gesamten Wettbewerbe, den mitgereisten Fans und den Zuschauern von nah und fern aus und lies einem die Lokalität und den Event so richtig genießen. So manche(r) TeilnehmerIn wetteiferte(n) gegen die Fehlerpunkte und der unbestechlichen Stoppuhr mit ganzem Einsatz um sich ihre Chancen, am Ende der Saison ein Treppchenplatz zu haben, zu sichern. Am Ende zu den Siegerehrungen konnte man in so manches erstaunte und strahlende Gesicht blicken über die unerwartete Platzierung:

Salgen

Fand die Abfahrt noch bei passablen Wetter statt so entwickelte sich das Wetter zu einem Platzregen der sich in e späten Mittagstunden hinzog. Ross, Reiter, Runner und die Gespanne waren schon nach kurzer Zeit durch und durch nass. Was man zu Beginn noch Wiese hatte nennen können wurde mehr und mehr zu einem Schlammarreal. Unbeirrt und fest entschlossen traten die Teilnehmer zu den einzelnen Disziplinen an und so manche Rutschpartie endete im Schlamm. Richterbögen, Wiese, Parcours, Pferd und Teilnehmer schienen im Dauerguss davonzuschwimmen. Als dann am Nachmittag Petrus ein Einsehen hatte und die Schleusen wieder schließ und die Wolken beiseite schob konnten die Starter mit dem wohl vierten Satz Kleider ihre Wettkämpfe zumindest von oben her trocken und mit wärmender Sonne beenden. Die Ergebnisse der „Wasserwettbewerbe“:

Instagram